Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Abstrakter digitaler Hintergrund mit blauen Ordner-Symbolen, Pfeilen und Schaltkreis-Elementen, der eine Netzwerkstruktur darstellt.

E-Commerce AI -Smarter. Effizienter. Verkaufsstark.

Jetzt Kontakt aufnehmen
We ❤︎ E-Commerce AI

Warum KI im E-Commerce?

Shop-Betreiber stehen heute unter hohem Druck: steigende Anforderungen an Barrierefreiheit, enorme Content-Mengen, wachsender Wettbewerb und der Wandel durch KI-Suchmaschinen wie Google AI Overviews. Wer hier bestehen will, braucht effiziente Prozesse und Inhalte, die nicht nur informieren, sondern verkaufen.


Genau hier setzen unsere KI-Lösungen für E-Commerce an. Wir machen Ihr Tagesgeschäft leichter, Ihre Inhalte rechtssicher und Ihre Kundenansprache wirkungsvoller.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Verantwortungsvolle KI im E-Commerce


Unsere Use Cases im Überblick

» Barrierefreie Alt-Tags für Bilder

Seit Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefreie Inhalte verpflichtend vor. Unsere speziell trainierte Bild-KI erstellt automatisch präzise Alt-Tags für Produktbilder - rechtlich sauber, ohne manuellen Mehraufwand.

» Inhalte schneller auf den Punkt bringen

  • Bullet-Point-Extraktion: Lange Texte werden zu klaren Listen, die sofort verkaufen.
  • Keyword-Generierung: Passende Suchbegriffe entstehen automatisch - für bessere Auffindbarkeit.
  • Dokumentenzusammenfassungen: Relevantes Wissen wird in Sekunden auf den Punkt gebracht.

» Content, der verkauft

Unsere KI wandelt Herstellerdaten oder Rohtexte in SEO-optimierte Produktbeschreibungen - emotional, verkaufspsychologisch abgestimmt und mit alternativen Textversionen gegen Duplicate Content.

» Mehrsprachige Inhalte

Ob Deutsch, Englisch oder andere Sprachen: Ihre Produkttexte werden automatisch in hoher Qualität übersetzt - ohne mühsame manuelle Anpassungen.

» Meta Descriptions, die klicken

Unsere KI erstellt Meta Descriptions, die nicht nur Suchmaschinen gefallen, sondern auch Nutzer neugierig machen.

» Intelligente Chatbots

RAG-basierte Chatbots verstehen Ihre Inhalte, beantworten Kundenanfragen in Echtzeit und entlasten Ihre Hotline und ihr E-Commerce-Team.

» Personalisierte Produktempfehlungen

Mit Shopware 6 und starken KI-Algorithmen schlagen wir jedem Kunden die richtigen Produkte vor. Im Möbelhandel sorgt etwa unser KI-System „Kassandra“ dafür, dass zu einem Sofa direkt passende Teppiche oder Kissen empfohlen werden. Das steigert Warenkorbwert und Conversion-Rate spürbar.

» Zukunftssicher in der KI-Search-Welt

Die Suchmaschinenlandschaft verändert sich: AI Overviews, Product Grids und GEO (Generative Engine Optimization) machen klassische SEO allein nicht mehr ausreichend. Wir optimieren Ihre Inhalte so, dass Sie auch in dieser neuen Welt sichtbar bleiben.

Ihre Vorteile mit
medienpark

DSGVO- & BFSG-konform
Lokale KI-Modelle auf deutschen Servern, rechtssicher & ohne Datenverluste.
Maximale Automatisierung
Content, Alt-Tags, Chatbots: Effizienz auf Knopfdruck.
Conversion-fokussiert
Texte & Empfehlungen, die verkaufen.
Zukunftssicher
Sichtbarkeit in KI-SERPs, Voice & AR inklusive.
Echte Branchen-Expertise
Mehr als 320 Projekte, Schwerpunkt Möbelhandel.

Seit 1998 gestalten wir E-Commerce - von den ersten Shops bis hin zu den heutigen KI-gestützten Erlebniswelten. Dieses Wissen, kombiniert mit technischer Kompetenz in Shopware und KI-Systemen, macht uns zum Partner für alle, die KI im Onlinehandel nicht nur ausprobieren, sondern erfolgreich einsetzen wollen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Ob kleiner Shop oder große Plattform: Wir liefern Lösungen, die heute funktionieren und morgen noch Bestand haben. Kontaktieren Sie uns.

Jetzt Termin vereinbaren!

KI News


Mittiger Schriftzug ‚KI-Suchen verändern E-Commerce‘ vor Laptop mit Google-Suchergebnissen und KI-Block, Symbolbild für Wandel

Warum E-Commerce-Betreiber sich jetzt auf KI-Suchen einstellen müssen

Neue KI-Suchen verändern den Onlinehandel. Händler müssen jetzt reagieren, um Sichtbarkeit, Markenstärke und Umsatz langfristig zu sichern.
Abstrakte Wohnzimmer-Szene mit Produktkarte und Schaltflächen für Empfehlungen; klare deutsche UI-Texte; Fokus auf Conversions im Möbelhandel.

Wie IKEA & Co. mit KI die Conversions steigern

KI hebt Conversions im Möbelhandel: Empfehlungen, visuelle Suche, AR, Chatbots & Co. im Einsatz für mehr Conversions
Infografik: Omnichannel im Möbelhandel – Shop ↔ OMS ↔ Showroom. Smartphone-, Zahnrad- und Store-Icon veranschaulichen den Datenfluss. medienpark.

Omnichannel-Strategien: Der Schlüssel zu nachhaltigem E-Commerce-Erfolg

Omnichannel für Möbelhändler: medienpark Bochum vernetzt Shop & Showroom – mehr Conversion, weniger Brüche im E-Commerce
Visualisierung der Entwicklung des E-Commerce von statischen Webseiten zu KI-basierten Produktempfehlungen

Geschichte des E-Commerce: Evolution des Onlinehandels seit Ende der 90er Jahre

Von statischen Shops zu KI-Erlebnissen: So hat sich der E-Commerce seit den 90ern entwickelt – mit medienpark von Anfang an dabei.
Illustration einer KI-Suchmaschine mit Chat-Antworten, Produktgitter und hervorgehobenen Marken-Ergebnissen

Sichtbar bleiben im KI-Zeitalter: Wie KI die Suche und die SERPs verändert

GEO statt SEO: So sichern Sie Ihre Sichtbarkeit im KI-Zeitalter – trotz AI Overviews, Product Grids & Chat-Suche.
Automatisierte Lösung für Shopware mit Bild-Icon, Checkliste und Uhrensymbol auf einem Bildschirm.

BFSG Countdown: Automatisierte Alt-Tags mit unserer KI-Lösung für Ihren Shopware Shop

Das neue BFSG verpflichtet ab 28. Juni 2025 alle Shopbetreiber zur barrierefreien Bildbeschreibung – mit rechtlichen Konsequenzen bei Verstößen. Unsere KI-Lösung automatisiert die AltTag-Erstellung direkt in Shopware und spart Aufwand, Geld und Zeit.
Grafik erklärt Headless Commerce mit Pfeilen zwischen Desktop, Tablet und Smartphone, sowie den Begriffen "Frontend" und "New Technologies".

Headless Commerce - was ist das und welche Vorteile bringt das?

Headless Commerce bietet Unternehmen maximale Flexibilität: Durch die Entkopplung von Frontend und Backend lassen sich individuelle Kundenerlebnisse schaffen, neue Kanä
Frau in Kostüm mit Namensschild vor blauem Hintergrund, mit dem Schriftzug "ALLIANCE Möbel-Einkauf & Marketing" im oberen Bereich.

KI im Intranet – Suchfunktion mit KI-Assistentin

Mit „Allice“ revolutioniert der Alliance-Verband gemeinsam mit medienpark die interne Dokumentensuche: Eine KI-Assistentin macht Verbandswissen per Chat direkt zugänglich – schnell, sicher und datenschutzkonform.
Frau mit Roboter-Elementen steht in einem Lagerraum und hält einen Karton.

RAG-Systeme: Die Zukunft der intelligenten Informationsbeschaffung

Manuelle Dokumentensuche kostet Zeit – mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) holen Sie sich gezielt die Informationen, die wirklich relevant sind. Wir zeigen, wie RAG-Systeme funktionieren und welche Vorteile sie im digitalen Alltag bringen.
Frau mit Brille und Pferdeschwanz arbeitet an einem Computer mit Diagrammen und Grafiken, während sie auf ein Notizbuch schreibt.

OpenTelemetry in Shopware: Praktische Einblicke für Performance und Zuverlässigkeit Ihres Onlineshops

Optimieren Sie die Performance Ihres Shopware-Shops mit OpenTelemetry! Erfahren Sie, wie Sie Ladezeiten verkürzen und Ausfälle vermeiden.
Mädchen mit Laptop im hellen Wohnzimmer, wahrscheinlich für einen Videoanruf.

Voice Commerce: Die nächste Revolution im E-Commerce?

Ist Voice Commerce die Zukunft des E-Commerce? Wir werfen einen Blick darauf, wie KI das Einkaufen verändern könnte.
Frau in lila Kostüm zeigt auf ein Display mit blauen Datenvisualisierungen in einem futuristischen Raum.

10 wichtige Trends im Jahr 2025 – Wie KI den E-Commerce revolutioniert

KI verändert den E-Commerce! Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends 2025 und wie Sie Ihr Online-Business optimieren können.
Luxuriöser Wohnbereich mit großer Fensterfront, gemütlicher Eckcouch, Sofa, Sessel und Blick auf eine städtische Umgebung.

Der Möbelhandel im Wandel: Diese 10 neuen Geschäftsmodelle sollten Sie im Blick behalten!

10 innovative Geschäftsmodelle für den Möbelhandel: Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit den neuesten Trends und Ansätzen.
Laptop mit geöffnetem Bildschirm, der Diagramme und Zeitangaben  anzeigt, neben einem offenen Notizbuch auf einem Tisch.

Effiziente Datenstrategie für den digitalen Möbelhandel: Wachstum steigern und Prozesse optimieren

Optimieren Sie Ihre Datenstrategie im Möbelhandel – effizientere Prozesse und gezielte Kundenansprache.
Junge Frau mit Tablet in hellem Wohnzimmer, umgeben von Icons, die Kauf, Nutzung, Rückgabe, Marketing, Wiederholung und Recycling darstellen.

Lifecycle-Marketing in der Möbelbranche: Strategien für langfristige Kundenbindung im Onlinehandel

Lifecycle-Marketing optimiert Ihre Kundenbindung und steigert den Umsatz im Online-Möbelhandel über die Jahre hinweg.
Laptop und Einkaufswagen vor gelbem Hintergrund mit Rollstuhl-Piktogramm für Barrierefreiheit und weiteren Symbolen.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Pflicht für den Möbelhandel

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verlangt ab 2025 barrierefreie Shops. So können Möbelhändler sich vorbereiten.
Couch mit blauen Akzenten, goldenen Beinen, Stemmel-Logo mit "TESTED" und Qualitätszertifikat mit CE-Zeichen.

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – Was Möbelhändler wissen müssen

Was die EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) für den Möbelhandel bedeutet und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.
Laptop mit "AI" Anzeige, Smartphone-Warenkorb und grafische Elemente, die Künstliche Intelligenz und E-Commerce darstellen.

Personalisierte Produktempfehlungen im E-Commerce: Wie KI den Umsatz steigert

Wie KI-basierte Produktempfehlungen im E-Commerce die Conversion-Rate und den Umsatz steigern.
medienpark MOW-Flyer mit Informationen rund um die Messe

M.O.W. 2024 - Wir sind dabei.

GPSR & BFSG ab 2024: Handeln Sie jetzt! Lassen Sie sich auf der M.O.W. zu den neuen EU-Vorgaben für den Onlinehandel beraten.
Pixel-Art-Schriftzug "GAME" im Retro-Videospiel-Stil vor dunklem Hintergrund.

Shopware 5 Support Ende: Risiken und Chancen durch den Wechsel zu Shopware 6

Das Ende von Shopware 5: Erfahren Sie, warum ein Umstieg auf Shopware 6 wichtig ist und wie Sie Ihre Sicherheit wahren.
Laptop-Tastatur mit englischer Flagge auf einer Taste.

Automatisierte Produkttext-Übersetzungen für Onlineshops durch Nutzung der API von DeepL

Internationale Präsenz dank DeepL-Nutzung durch medienpark: Mithilfe von DeepL können Sie Ihre Seite automatisch übersetzen!
Computerchip auf grüner Platine mit komplexen Schaltmustern und schwer lesbaren Codefragmenten.

Cross-Selling und Up-Selling mit der Kassandra-KI: Tipps und Tricks für mehr Umsatz.

Revolutionieren Sie Ihren Online-Shop mit Kassandras personalisierten Produktempfehlungen
Blaue "Add to cart"-Taste auf einer schwarzen Tastatur mit Einkaufswagen-Symbol und anderen Tasten.

Die 13 besten Conversion-Rate-Treiber im E-Commerce - auf Basis von 20 Jahren Erfahrung

Die Conversion Rate (CR) ist eine entscheidende Kennzahl im E-Commerce. Hier sind 13 Tipps, wie Sie Ihre CR optimieren!
Person zeigt mit einem Stift auf ein Kreisdiagramm zur Traffic-Analyse auf einem Tablet-Bildschirm.

So wirkt sich die SEO-Sichtbarkeit auf Besucherzahlen und Umsatz aus

Unsere Recherche zeigt eine lineare Korrelation zwischen SEO-Visbility und dem Umsatz von Möbelhändlern in Deutschland.