Zum Hauptinhalt springen

Wir sind Ihre Experten für
Webanalyse & Tracking

Jetzt Kontakt aufnehmen
We ❤︎ Web-Analyse und Tracking

Was sind Web-Analyse und Tracking?

Bei einer Web-Analyse  und dem Tracking wird das Verhalten von Besuchern auf einer Website mit Hilfe angesammelten Daten und den dazugehörigen Auswertungen analysiert und verständlich aufbereitet.

Es handelt sich hierbei um nützliche Werkzeuge, um Websites zu optimieren und die gesetzen Ziele der Website zu erreichen. Klassische Ziele könnten sein: Erhöhung der Besucherzahlen, Steigerung der Seitenaufrufe, Generierung weiterer Bestellungen oder Newsletter-Abonnements.

Filter
Webanalyse mit etracker
etracker ist ein von der etracker GmbH entwickeltes Tool zur Webanalyse. Die cookielose Alternative.

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Web-Analyse und Tracking FAQ

Webanalyse & Tracking umfasst die Erfassung und Auswertung von Nutzerdaten auf einer Website. Durch gezielte Analysen lassen sich Optimierungspotenziale identifizieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Marketingmaßnahmen effizienter zu gestalten.

Eine fundierte Webanalyse liefert wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten, hilft bei der Erfolgsmessung von Kampagnen und ermöglicht datengetriebene Entscheidungen zur Optimierung der Conversion-Rate und der Kundenbindung.

medienpark setzt auf die Webanalyse mit etracker, um datenschutzkonforme Analysen bereitzustellen. Mit etracker erhalten Unternehmen detaillierte Einblicke in Nutzerverhalten, Seiteninteraktionen und Conversion-Optimierung – ganz ohne Cookies.

  • DSGVO-konform: Datenschutzfreundliche Analyse ohne Cookie-Zustimmung.
  • Präzise Nutzeranalysen: Erfassung relevanter Kennzahlen zur Optimierung.
  • Einfache Integration: Nahtlose Einbindung in bestehende Websites und Shops.
  • Zielgerichtete Optimierung: Datengestützte Anpassungen für mehr Conversions.

Die Integration erfolgt über ein einfaches Tracking-Skript, das auf Ihrer Website implementiert wird. medienpark übernimmt die Einrichtung und Konfiguration, sodass Sie direkt auf die Analysedaten zugreifen können.

Mit etracker können unter anderem folgende KPIs analysiert werden: 

  • Besucherzahlen und Verweildauer
  • Klick- und Scrollverhalten
  • Absprungraten und Conversion-Raten
  • Herkunft der Besucher und genutzte Endgeräte

Durch die Analyse von Nutzerverhalten lassen sich Schwachstellen im Kaufprozess identifizieren und gezielt optimieren. Dadurch können Conversion-Raten gesteigert, Abbrüche minimiert und die Kundenbindung verbessert werden.

medienpark begleitet Unternehmen bei der Implementierung von etracker, wertet die Daten aus und entwickelt datenbasierte Optimierungsstrategien, um die Performance von Websites und Onlineshops nachhaltig zu steigern.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Gemeinsam definieren wir Ihre Analyseziele und setzen eine maßgeschneiderte Tracking-Lösung für Ihr Unternehmen um.

Google Core Update März 2025: Was E-Commerce-Betreiber jetzt wissen müssen

Das Google Core Update vom März 2025 wirbelt die E-Commerce-Landschaft kräftig durcheinander. Welche Shops verlieren, wer gewinnt – und wie Sie Ihre SEO-Strategie jetzt neu ausrichten sollten.

RAG-Systeme: Die Zukunft der intelligenten Informationsbeschaffung

Manuelle Dokumentensuche kostet Zeit – mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) holen Sie sich gezielt die Informationen, die wirklich relevant sind. Wir zeigen, wie RAG-Systeme funktionieren und welche Vorteile sie im digitalen Alltag bringen.

OpenTelemetry in Shopware: Praktische Einblicke für Performance und Zuverlässigkeit Ihres Onlineshops

Optimieren Sie die Performance Ihres Shopware-Shops mit OpenTelemetry! Erfahren Sie, wie Sie Ladezeiten verkürzen und Ausfälle vermeiden.

Voice Commerce: Die nächste Revolution im E-Commerce?

Ist Voice Commerce die Zukunft des E-Commerce? Wir werfen einen Blick darauf, wie KI das Einkaufen verändern könnte.

10 wichtige Trends im Jahr 2025 – Wie KI den E-Commerce revolutioniert

KI verändert den E-Commerce! Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends 2025 und wie Sie Ihr Online-Business optimieren können.

Der Möbelhandel im Wandel: Diese 10 neuen Geschäftsmodelle sollten Sie im Blick behalten!

10 innovative Geschäftsmodelle für den Möbelhandel: Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit den neuesten Trends und Ansätzen.

Effiziente Datenstrategie für den digitalen Möbelhandel: Wachstum steigern und Prozesse optimieren

Optimieren Sie Ihre Datenstrategie im Möbelhandel – effizientere Prozesse und gezielte Kundenansprache.

Lifecycle-Marketing in der Möbelbranche: Strategien für langfristige Kundenbindung im Onlinehandel

Lifecycle-Marketing optimiert Ihre Kundenbindung und steigert den Umsatz im Online-Möbelhandel über die Jahre hinweg.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Pflicht für den Möbelhandel

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verlangt ab 2025 barrierefreie Shops. So können Möbelhändler sich vorbereiten.

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – Was Möbelhändler wissen müssen

Was die EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) für den Möbelhandel bedeutet und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.

Personalisierte Produktempfehlungen im E-Commerce: Wie KI den Umsatz steigert

Wie KI-basierte Produktempfehlungen im E-Commerce die Conversion-Rate und den Umsatz steigern.

M.O.W. 2024 - Wir sind dabei.

GPSR & BFSG ab 2024: Handeln Sie jetzt! Lassen Sie sich auf der M.O.W. zu den neuen EU-Vorgaben für den Onlinehandel beraten.

Shopware 5 Support Ende: Risiken und Chancen durch den Wechsel zu Shopware 6

Das Ende von Shopware 5: Erfahren Sie, warum ein Umstieg auf Shopware 6 wichtig ist und wie Sie Ihre Sicherheit wahren.

Automatisierte Produkttext-Übersetzungen für Onlineshops durch Nutzung der API von DeepL

Internationale Präsenz dank DeepL-Nutzung durch medienpark: Mithilfe von DeepL können Sie Ihre Seite automatisch übersetzen!

Cross-Selling und Up-Selling mit der Kassandra-KI: Tipps und Tricks für mehr Umsatz.

Revolutionieren Sie Ihren Online-Shop mit Kassandras personalisierten Produktempfehlungen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Vorhaben?

In den Geschäftszeiten können Sie uns schnell und unkompliziert über das Telefon erreichen - ansonsten können Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht hinterlassen.

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen und melden uns bei Ihnen zurück.

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*