Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
KI Beratung - Roboterfinger und menschlicher Finger berühren sich

KI-Beratung mit Verstand - Vom Potenzial bis zur Praxis

Jetzt Kontakt aufnehmen
We ❤︎ KI-Beratung

Warum KI-Beratung?

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, angesichts der vielen Schlagzeilen und Meldungen in den Medien ist es schwer, den Überblick zu behalten – und immer mehr Unternehmen starten erste Projekte. Doch laut Gartner werden über 40 % der KI-Initiativen bis 2027 scheitern. Denn nicht jede Aufgabe lässt sich sinnvoll automatisieren, und ein unreflektierter Einsatz verursacht oft mehr Kosten als Nutzen. Häufig fehlt die strategische Planung – Projekte entstehen aus Aktionismus und Hype statt aus klaren Zielen und belastbaren Daten.


Unsere KI-Beratung setzt genau hier an: Wir trennen Hype von Realität, analysieren Prozesse, Datenqualität und Unternehmensziele und zeigen Ihnen präzise, wo KI gesetzeskonform eingesetzt werden kann und damit echten Mehrwert schafft - und wo nicht.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihr Nutzen


Potenzialanalyse & Use Case Identifikation:
Wir untersuchen Ihre Geschäftsprozesse auf Automatisierungs- und Optimierungspotenzial, bewerten ROI und entwickeln konkrete Use Cases.
Branchenübergreifende Expertise:
Ob Industrie, Dienstleistung oder Handel - wir kennen die branchenspezifischen Herausforderungen und adaptieren praxistaugliche KI Lösungen entsprechend.
Sicherheit & Compliance:
Unsere Empfehlungen basieren auf lokal gehosteten Modellen und erfüllen DSGVO-Anforderungen sowie den EU KI Act. Wir berücksichtigen interne Datenschutzrichtlinien und rollenbasierte Zugriffskonzepte.
Roadmap & Change Management:
Sie erhalten eine klar strukturierte Roadmap inklusive Budget- und Ressourcenplanung. Wir begleiten Sie durch Pilotphasen, Rollout und Schulung, sodass Ihr Team die Lösungen effizient nutzen kann.
Transparente Kosten:
Wir beraten mit offenem Visier. Unser Ziel ist Ihr Nutzen, nicht der Verkauf überflüssiger Tools.

Ablauf unserer KI-Beratung

1. Kickoff & Zieldefinition:
In Workshops klären wir gemeinsam Ihre strategischen Ziele und priorisieren Prozesse, die für KI infrage kommen.
2. Potenzialanalyse & Datenaudit:
Wir prüfen Ihre Datenqualität, Infrastruktur und die technischen Voraussetzungen für KI Projekte.
3. Use Case Auswahl & Konzept:
Aus möglichen Anwendungsfällen wählen wir die geeigneten aus, definieren KPIs und erstellen ein Grobkonzept.
4. Prototyping & Pilotphase:
Wir testen die ausgewählten Use Cases mit geringem finanziellen Aufwand durch Umsetzung eines „Proof of Concept“. So sehen Sie früh, ob und wie sich die Idee des KI-Einsatzes im gewählten Bereich bewährt.
5. Rollout & Integration:
Nach erfolgreicher Pilotierung integrieren wir die Lösung in Ihre Systemlandschaft, richten Berechtigungen ein und schulen die Mitarbeiter.
6. Monitoring & Optimierung:
Wir überwachen den Live Betrieb, werten Kennzahlen aus und justieren die Lösung laufend nach. So bleibt sie skalierbar und zukunftssicher.

Typische Fragestellungen unserer Kunden


Wie kann ein RAG System unsere interne Wissensdatenbank in ein schnell nutzbares Expertensystem verwandeln?
Welche Aufgaben in Marketing, Vertrieb oder HR lassen sich mit generativer KI automatisieren, ohne Qualitätseinbußen zu riskieren?
Wie gewährleisten wir Datensicherheit und DSGVO Konformität?
Welche Kosten kommen auf uns zu und welchen ROI können wir erwarten?
Wie verhindern wir Halluzinationen (erfundene Inhalte) bei generativer KI?

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche KI-Beratung

Wir sagen Ihnen ehrlich, was machbar ist und was (noch) nicht.

Jetzt buchen!

KI News


Hero-Bild mit Schriftzug ‚ChatGPT Atlas – Wie KI das Online-Shopping neu formt‘ vor stilisiertem Browserfenster, KI-Symbol und blauem Hintergrund im modernen Design.

OpenAIs ChatGPT Atlas: Was der KI-Browser für die Zukunft des E-Commerce bedeutet

ChatGPT Atlas revolutioniert das Einkaufen im Netz – so sollten Händler auf die neue Ära des KI-gestützten E-Commerce reagieren sollten.
Mittiger Schriftzug ‚KI-Suchen verändern E-Commerce‘ vor Laptop mit Google-Suchergebnissen und KI-Block, Symbolbild für Wandel

Warum E-Commerce-Betreiber sich jetzt auf KI-Suchen einstellen müssen

Neue KI-Suchen verändern den Onlinehandel. Händler müssen jetzt reagieren, um Sichtbarkeit, Markenstärke und Umsatz langfristig zu sichern.
Abstrakte Wohnzimmer-Szene mit Produktkarte und Schaltflächen für Empfehlungen; klare deutsche UI-Texte; Fokus auf Conversions im Möbelhandel.

Wie IKEA & Co. mit KI die Conversions steigern

KI hebt Conversions im Möbelhandel: Empfehlungen, visuelle Suche, AR, Chatbots & Co. im Einsatz für mehr Conversions
Visualisierung der Entwicklung des E-Commerce von statischen Webseiten zu KI-basierten Produktempfehlungen

Geschichte des E-Commerce: Evolution des Onlinehandels seit Ende der 90er Jahre

Von statischen Shops zu KI-Erlebnissen: So hat sich der E-Commerce seit den 90ern entwickelt – mit medienpark von Anfang an dabei.
Illustration einer KI-Suchmaschine mit Chat-Antworten, Produktgitter und hervorgehobenen Marken-Ergebnissen

Sichtbar bleiben im KI-Zeitalter: Wie KI die Suche und die SERPs verändert

GEO statt SEO: So sichern Sie Ihre Sichtbarkeit im KI-Zeitalter – trotz AI Overviews, Product Grids & Chat-Suche.
Automatisierte Lösung für Shopware mit Bild-Icon, Checkliste und Uhrensymbol auf einem Bildschirm.

BFSG Countdown: Automatisierte Alt-Tags mit unserer KI-Lösung für Ihren Shopware Shop

Das neue BFSG verpflichtet ab 28. Juni 2025 alle Shopbetreiber zur barrierefreien Bildbeschreibung – mit rechtlichen Konsequenzen bei Verstößen. Unsere KI-Lösung automatisiert die AltTag-Erstellung direkt in Shopware und spart Aufwand, Geld und Zeit.
Frau in Kostüm mit Namensschild vor blauem Hintergrund, mit dem Schriftzug "ALLIANCE Möbel-Einkauf & Marketing" im oberen Bereich.

KI im Intranet – Suchfunktion mit KI-Assistentin

Mit „Allice“ revolutioniert der Alliance-Verband gemeinsam mit medienpark die interne Dokumentensuche: Eine KI-Assistentin macht Verbandswissen per Chat direkt zugänglich – schnell, sicher und datenschutzkonform.
Frau mit Roboter-Elementen steht in einem Lagerraum und hält einen Karton.

RAG-Systeme: Die Zukunft der intelligenten Informationsbeschaffung

Manuelle Dokumentensuche kostet Zeit – mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) holen Sie sich gezielt die Informationen, die wirklich relevant sind. Wir zeigen, wie RAG-Systeme funktionieren und welche Vorteile sie im digitalen Alltag bringen.
Frau in lila Kostüm zeigt auf ein Display mit blauen Datenvisualisierungen in einem futuristischen Raum.

10 wichtige Trends im Jahr 2025 – Wie KI den E-Commerce revolutioniert

KI verändert den E-Commerce! Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends 2025 und wie Sie Ihr Online-Business optimieren können.
Laptop mit "AI" Anzeige, Smartphone-Warenkorb und grafische Elemente, die Künstliche Intelligenz und E-Commerce darstellen.

Personalisierte Produktempfehlungen im E-Commerce: Wie KI den Umsatz steigert

Wie KI-basierte Produktempfehlungen im E-Commerce die Conversion-Rate und den Umsatz steigern.
Laptop-Tastatur mit englischer Flagge auf einer Taste.

Automatisierte Produkttext-Übersetzungen für Onlineshops durch Nutzung der API von DeepL

Internationale Präsenz dank DeepL-Nutzung durch medienpark: Mithilfe von DeepL können Sie Ihre Seite automatisch übersetzen!
Computerchip auf grüner Platine mit komplexen Schaltmustern und schwer lesbaren Codefragmenten.

Cross-Selling und Up-Selling mit der Kassandra-KI: Tipps und Tricks für mehr Umsatz.

Revolutionieren Sie Ihren Online-Shop mit Kassandras personalisierten Produktempfehlungen

Ihre Vorteile

  • Shopware-Entwicklung
  • Strategische und konzeptionelle Beratung
  • Hosting & Monitoring
  • Online-Marketing
  • ...alles aus einer Hand
Rufen Sie uns an!
0234 4179 230
Ihre Vorteile