
Die Gründe dafür liegen in relativ einheitlichen IT-Infrastrukturen, die Kriminellen oft ähnliche Einfallstore bieten. Zudem hängt die Zunahme auch mit den zahlreichen wegen der Pandemie hastig eingerichteten Homeoffice-Lösungen zusammen. Hier sind die Zugriffe von Heimcomputern auf die Firmennetzwerke dann oft nicht ausreichend gesichert.
Auch in der Möbelbranche sind in den vergangenen Monaten zahlreiche bekannte Unternehmen erpresst worden - teilweise mit erheblichen technischen, organisatorischen und finanziellen Schäden. Schlimmstenfalls lassen sich Daten nicht mehr aus den Backups herstellen, womit das Kerngeschäft bedroht ist.

Was tun wir?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich effizient und kostengünstig gegen die Verschlüsselung von Dateien und Festplatten und Spionage- und Sabotage-Akte zu schützen. Unser professionelles IT-Schwachstellenmanagement hilft, potenzielle Angriffspunkte zu erkennen und gezielt zu beseitigen.
Was ist Schwachstellenmanagement?
Ein organisierter Prozess der IT-Sicherheit mit dem Ziel, potenzielle Schwachstellen der IT-Infrastruktur aufzudecken, ein daraus folgendes Angriffspotenzial zu ermitteln und schließlich Hilfestellung für die Behebung bestehender Gefahren zu geben, um Schaden vom Unternehmen abzuwenden.
Wie gehen wir vor?
Unser "MP Security Screening" unterstützt Sie dabei, Sicherheitslücken automatisiert aufzufinden und zu beheben. So findet die Software zum Beispiel unbekannte oder ungewollte Geräte im Netzwerk und überprüft die Infrastruktur in regelmäßigen Abständen - sowohl an Einzelstandorten als auch in den Filialen. Ziel ist dabei, sämtliche Sicherheitslücken aufzudecken und nachhaltig zu beseitigen.

Typischerweise auftretende Schwachstellen:
― Fehlende Updates und Patches
― Kofigurationsfehler in Netzwerk und Firewalls
― Einsatz veralteter Software
― Fehlerhafte Absicherung von Active-Directory
― u.v.m.


Unser Kontakt:
medienpark GmbH & Co. KG
Christian Zülch
Lindener Str. 160
44879 Bochum
Telefon: 0234-4179-252
Telefax: 0234-4179-231
zuelch@medienpark.net
www.medienpark.net